Der Jahresbericht 2024 ist da!

Der Jahresbericht 2024 ist da!

Wir freuen uns, den neu erschienenen Jahresbericht präsentieren zu dürfen! Das vergangene Jahr war geprägt von zahlreichen spannenden Projekten, erfolgreichen Veranstaltungen und wertvollen Begegnungen. In unserem Jahresbericht blicken wir auf die wichtigsten Meilensteine und Erfolge zurück, die wir gemeinsam erreicht haben. Laden Sie den Jahresbericht jetzt herunter oder bestellen Sie ein gedrucktes Exemplar bei unserer…

Passen die Kürzungen des BAG und Art. 24 der UN-KRK zusammen?!

Passen die Kürzungen des BAG und Art. 24 der UN-KRK zusammen?!

Die Schweiz hat 1997 die UNO-Kinderrechtskonvention ratifiziert, die in Artikel 24 das Recht von Kindern auf das erreichbare Höchstmass an Gesundheit festlegt. In einem Land wie der Schweiz sollte dies eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Leider hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) kürzlich entschieden, die Finanzierung der nationalen Datenbank zur Dosierung von Arzneimitteln bei Kindern (SwissPedDose)…

MV 2025: ein kleiner Rückblick.

MV 2025: ein kleiner Rückblick.

Am Samstag, 22. März 2025 durften wir unsere Mitgliederversammlung im Kantonsspital Winterthur KSW durchführen.Neben den üblichen statuarischen Pflichten durfte der Vorstand die neuen Projekte für 2025 vorstellen, was auf grosses Interesse stiess. Ausserdem wurde Hemma Fuchs als neuer Vorstand Finanzen gewählt. Ein grosses Dankeschön an alle anwesenden Mitgliedern für euer Kommen, die angeregten Diskussionen und…

SwissPedDose: Lebensrettendes Wissen für unsere Kinder darf nicht verloren gehen! 

SwissPedDose: Lebensrettendes Wissen für unsere Kinder darf nicht verloren gehen! 

Die Kürzungen beim Bundesamts für Gesundheit betreffen die Kindermedizin massiv. Ab 2026 wird die Unterstützung für die SwissPedDose-Datenbank, eine zentrale Ressource für die richtige Dosierung von Kinderarzneimitteln, eingestellt. Dies gefährdet die medizinische Versorgung von Kindern und erhöht das Risiko von Fehlmedikationen. Lesen Sie mehr in unserer Medienmitteilung:

8. Dezember: Gedenktag für die zu früh verstorbenen Kinder

8. Dezember: Gedenktag für die zu früh verstorbenen Kinder

Der Worldwide Candle Lighting Day ist – aus persönlicher Erfahrung – eines der Herzensthemen unseres Präsidiums.  Denn Tod eines Kindes ist das absolute Worst Case Szenario. Das alles auf den Kopf stellt, alles verändert. Daher ist es auch hier besonders wichtig, Gefässe für seine Gefühle, seine Trauer, Wut, Gedanken und Gedenken zu haben. Eines dieses…

Tag der Kinderrechte: Kinderrechte im Gesundheitswesen stärken! 

Tag der Kinderrechte: Kinderrechte im Gesundheitswesen stärken! 

Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes.  Aus deren 54 Artikeln sind die 10 Punkte der EACH Charta, die die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Gesundheitswesen umfassen, abgeleitet. Einer der Punkte ist, dass Kinder das Recht haben, altersgerecht informiert zu werden. Durch das Fachpersonal…

Die besten Fachpersonen…

Die besten Fachpersonen…

…treffen sich gerade an der EUPPT in Zürich! Artikel 8 der EACH-Charta besagt, dass Kinder das Recht auf speziell ausgebildete Fachpersonen haben.Ganz viele dieser wunderbaren, kompetenten Fachpersonen haben sich gerade in Zürich am 3. #EUPPT Kongress, dem Europäischen Kongress der Kinderphysiotherapeuten versammelt. Dr. Amy Baxter, amerikanische Kindernotärztin und Schmerzforscherin, stellte in ihrem Vortrag „Neue Entdeckungen in der…