Presseecho: „Kinder müssen ernst genommen und respektiert werden“
Pünktlich am Mittwoch 20. November, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, erschien in der Zuger Regionalpresse ein grosser Beitrag zur Wichtigkeit der Kinderrechte:
Pünktlich am Mittwoch 20. November, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, erschien in der Zuger Regionalpresse ein grosser Beitrag zur Wichtigkeit der Kinderrechte:
Offener Brief an den Bundesrat: Kinderrechte brauchen endlich Priorität! Kind+Spital kritisiert mit über 60 Mitgliedsorganisationen des Netzwerks Kinderrechte Schweiz in einer gemeinsamen Stellungnahme den Bundesrat für seine unzureichenden Bemühungen bei der Umsetzung der Empfehlungen des UN-Kinderrechtsausschusses. Trotz zahlreicher Lücken beschränkt sich der Bundesrat auf acht wenig ambitionierte Massnahmen. Dies zeigt: die Umsetzung der Empfehlungen des…
Die Kürzungen beim Bundesamts für Gesundheit betreffen die Kindermedizin massiv. Ab 2026 wird die Unterstützung für die SwissPedDose-Datenbank, eine zentrale Ressource für die richtige Dosierung von Kinderarzneimitteln, eingestellt. Dies gefährdet die medizinische Versorgung von Kindern und erhöht das Risiko von Fehlmedikationen. Lesen Sie mehr in unserer Medienmitteilung:
Die Schweiz hat 1997 die UNO-Kinderrechtskonvention ratifiziert, die in Artikel 24 das Recht von Kindern auf das erreichbare Höchstmass an Gesundheit festlegt. In einem Land wie der Schweiz sollte dies eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Leider hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) kürzlich entschieden, die Finanzierung der nationalen Datenbank zur Dosierung von Arzneimitteln bei Kindern (SwissPedDose)…
Mit der geplanten Einstellung der Bundesfinanzierung für die pädiatrische Dosierungsdatenbank SwissPedDose ab 2026 wird das in der UN-Kinderrechtskonvention verankerte Recht auf bestmögliche medizinische Versorgung für Kinder in der Schweiz gefährdet. SwissPedDose schliesst eine kritische Lücke in der Medikamentensicherheit, insbesondere bei Off-Label-Anwendungen – also bei Medikamenten, die nicht für Kinder zugelassen sind. Die ersatzlose Streichung der…